Weltreise mit Hindernissen
Mai 2021, Point a Pitre, Guadeloupe, auf Weltreise
Seit einem halben Jahr sind wir auf Weltreise. Mit einem Segelschiff. Der Plan ist recht einfach. Wir sind in Grand Canaria losgesegelt, über die Kapverden, haben den Atlantik überquert und sind nun in der Karibik. Hier stecken wir fest. Ich komme mir fast dumm vor, so etwas zu sagen. Denn es ist himmlisch hier. Weltreisen ist es allerdings nicht. Weitgehend jeder Plan den wir hatten wurde durch Covid torpediert.
Regeln machen auch vor einer Weltreise nicht halt.
Auch hier sind die Regeln strickt, die Geschäfte sind geschossen, Maskenpflicht sowieso und Ausgangssperre ab 19 Uhr.
Alles nicht so schlimm. Das stimmt, wir haben Zeit, sind auf Weltreise. Wir können schwimmen, uns im warmen Wasser tummeln, paddeln und was man sonst noch alles so auf dem Wasser machen kann. Die Insel verlassen wir allerdings gerade nicht, weil wir nicht wissen, ob wir wieder rein kommen.
Ich hatte allerdings – bevor es so strickt wurde und die Fälle hier noch an einer Hand abzuzählen waren – einen Flug gebucht, um endlich nach über einem neun Monaten meine Familie noch einmal zu sehen. Mein Vater lag im Sterben und ich durfte nicht fliegen. Er ist gestorben, beerdigt worden und ich durfte nicht dabei sein. Das war grausam. Also habe ich meine eigene Beerdigung gefeiert, Blumen uns Meer geworfen und geweint.
Nach all dem habe ich das Reise-Risiko angeschaut und mir gedacht, die Zeiten sind verrückt, wer weiß was morgen ist und bin geflogen. Von Guadeloupe nach Paris und dann weiter nach Frankfurt. Dann in einen Mietwagen und ab zu meiner Familie.
Was für ein Wahn, kann ich nur sagen. Nichts ist eindeutig und das meiste ist nicht einhaltbar.
Covid Regeln oder Unregelmäßigkeiten aller Art
Hier ein paar Beispiele. Das Ergebnis des PCR-Tests den ich machen musste dauert mind. 24 Stunden. Allerdings sagen alle, mach ihn lieber einen Tag vorher, weil du vom Timing her nicht sicher sein kannst. In Deutschland ankommend muss der Test 48 Stunden gültig sein. Das geht allerdings ganz und gar nicht. Flug 9,5 Stunden, 9 Stunden in Paris und dann natürlich die ganzen Wartezeiten. Also habe ich in der Apotheke noch einen Antigen-Test, der 30 Minuten bis zum Ergebnis braucht, gemacht und in Paris im Flughafen konnte ich dann auch noch einen Test machen. Also bin ich schon mit 3 negativen Tests in der Tasche angekommen. In Paris am Flughafen läuft alles ganz und gar kontrolliert ab. Selbst in den Toiletten steht eine Dame und achtet darauf, dass alle ihre Masken tragen und sich die Hände waschen. In Frankfurt komme ich dann um 23 Uhr an und nichts. Keine Kontrolle niemand will meine Tests und meine Formulare sehen. 17 verschiedene Formblätter musste ich ausfüllen. Für Frankreich und Deutschland. Und dann nix.
Egal. Ich habe meine Familie gesehen und umarmt. Vorsichtig und alle nicht geimpften erst mal mit Maske etc.
Und was mir extrem traurig vorkam: Die Stimmung unter den Menschen ist schlecht. Nichts Neues. Aber so viel Misstrauen, so viel Wut auf die die schon geimpft wurden oder die die sich schlicht nicht an die Regeln halten. Was ist das? Habe ich mich gefragt. Auch hier gibt es Menschen die sich nicht an die Regeln halten. Aber Wut, ist hier nicht. Auch nicht diese Missgunst.
Vielleicht ist es die Sonne, die die Menschen hier versöhnlicher macht. Ich forsche noch. Denn ich stecke hier noch mindestens einen Monat fest. Viele anderen Inseln sind geschlossen oder haben undurchschaubare Einreisebedingungen.
Wir warten und hoffen auf Anti-Covid-Zeiten.