Sinnvolle Weihnachtsgeschenke
Es geht wieder los. Die wilde Suche: sinnvolle Weihnachtsgeschenke finden. Was schenke ich wem, wer mag was, was hab ich letztes Jahr geschenkt und vor allem: Schaffe ich das noch, wie lange haben die Geschäfte heute auf …
Der “Geschenkerun” ist und bleibt stressig. Unter all unseren Freunden und Bekannten, unter all den Leuten, die wir befragt haben, ob Weihnachten sie stressen würde, sagten nur 2 Menschen NEIN. Diese beiden sind zu beneiden. Sie machen offensichtlich etwas anders.
Für uns ultranormale Erdenbewohner aus dem christlichen Kulturkreis, ist die Zeit vor Weihnachten meist voller Hektik. Die Kaufhäuser sind überlaufen und überhitzt, von den Parkhäusern gar nicht zu reden. Die Menschen auf der Straße sind genervt und unfreundlich und drum hört man selten Aussagen wie: Oh ich freue mich sehr auf Weihnachten oder so eine himmlisch, friedvolle Zeit.
Wieso machen wir es uns nicht einfacher?
Was ist schon ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk?
Es müsste dem, der es bekommt gut gefallen, es müsste ihm Freude machen und er sollte sich möglichst länger daran erfreuen, als an einer Packung Pralinen.
Unser Vorschlag ist alt. Schon in den sechziger Jahren haben viele Menschen über Konsumterror geklagt. Man stelle sich vor, was sie gedacht hätten, wenn sie jetzt zusehen müssten, wie jedweder Schnickschnack per Amazon durch die Welt geschleudert wird. Das meiste was wir kaufen und schenken ist aus Plastik oder mindestens in Plastik verpackt. Es nervt langsam, finden wir.
Also haben wir eine paar gute Vorschläge für sinnvolle GESCHENKE.
- Zeit. Verbringt einen Tag, ein paar Stunden miteinander. Lasst Euch etwas eigenen einfallen. Bitte jetzt nicht bei Jochen Schweizer anfragen, sondern einfach nachdenken. Vielleicht ist es ein Waldspaziergang oder eine Schlittenfahrt.
- Pflanzt einen Baum und hängt ein Schild des Beschenkten daran.
- Schenkt eine sauberere Umwelt. Jeder von uns profitiert davon wenn die Welt etwas sauberer ist. Eine schöne Karte mit der Angabe, wen man unterstützt und die WORTE: Ich schenke Dir eine ein wenig sauberer Umwelt sind perfekt.
- Schenkt der Welt Bildung. Nur wer gebildet ist, wird in der Lage sein, den Sinn von Umweltschutz, Artenschutz etc. zu erkennen.
Na, überzeugt? Es ist ein wenig ungewöhnlich und ein besonderer Schritt. Aber möglicherweise möchtet Ihr ja in ein paar Jahren zu denen gehören, die früh erkannt haben, wir gehören alle zu einer Welt. Wir leben alle auf dem gleichen Planeten und das Klima kennt unsere Grenzen nicht.
Wir machen das schon seit vielen Jahren und ich freue mich darauf, meinen Enkeln später mal erzählen zu können: Mit dem Weltkonto haben wir versucht, die Welt ein wenig besser zu machen.
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.